Muster-­Schreiben: Aufgaben des Personalrats

14. Dezember 2023

Sie als Personalrat sind die Interessenvertretung der Beschäftigten in der Dienststelle. Allerdings mache ich immer wieder die Erfahrung, dass Beschäftigte nicht so recht wissen, was der Personalrat eigentlich macht. Klären Sie Ihre Kollegen auf, etwa mit dem folgenden Aushang:

Denken Sie an die Zukunft

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Mit einer guten Öf­fentlichkeitsarbeit sichern Sie sich Ihre Wiederwahl.

Muster-­Schreiben: Aufgaben des Personalrats

Beratung und Hilfe für die Beschäftigten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Personalräte sind die Personalvertretungen in öffentlichen Einrichtungen. Die rechtliche Grundlage für unsere Tätigkeit finden Sie im Bundespersonalvertretungsgesetz bzw. im Landespersonalvertretungsgesetz …

Die Mitglieder des Personalrats werden regelmäßig alle 4 Jahre von den Beschäftigten ge­ wählt. Wir wurden am … gewählt, Ihr Personalratsgremium hat derzeit … Mitglieder. Die einzelnen Mitglieder finden Sie im Intranet auf der Personalratsseite unter …

Unsere Aufgabe als Personalrat ist es vor allem, die Interessen der Beschäftigten zu wah­ ren und vor dem Dienstherrn zu vertreten.

Unsere allgemeinen Aufgaben als Personalrat

Unser Aufgabenkreis umfasst:

•     Maßnahmen beantragen und durchführen, die den innerdienstlichen, sozialen oder persönlichen Belangen der Beschäftigten dienen

•     überwachen, dass die zugunsten der Beschäftigten geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen umgesetzt werden

•     Anregungen und Beschwerden von Beschäftigten entgegennehmen und auf ihre Erledigung hinwirken

•     Angelegenheiten der Mitwirkung und Mitbestimmung

Bei zahlreichen personellen Maßnahmen der Dienststelle haben wir als Personalrat ein Mitbestimmungs­, Mitwirkungs­ oder Anhörungsrecht, etwa bei:

•  Einstellung und Überprüfung der Eingruppierung oder Höher­ oder Rückgruppierung

•  Kündigung und Versetzung

•  Arbeitszeitregelungen

•  Maßnahmen zur Verhütung von Dienst­ und Arbeitsunfällen

•  Gestaltung des Arbeitsplatzes

Sprechstunden

Um Ihre Interessen sachgerecht wahrnehmen zu können, müssen wir wissen, was Sie bewegt. Dies können wir nur über Sie erfahren. Nutzen Sie deswegen unsere Sprechstun­ den, um uns Anregungen zu geben bzw. um Beschwerden an uns heranzutragen. Unsere Sprechstunden finden wöchentlich am … um … Uhr in Raum …/Etage …, Gebäude …, statt.

Natürlich können Sie uns auch jederzeit außerhalb der Sprechstunden kontaktieren.

Besondere Interessenvertretungen

Als Personalrat vertreten wir Ihre Interessen nicht allein. Neben uns stehen Ihnen besondere Interessenvertretungen zur Seite. Zu nennen sind hier

•     die Schwerbehindertenvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte und

•     die Jugend­ und Auszubildendenvertretung.

Um sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen, besuchen Sie bitte auch unsere Mitarbeiterversammlungen. Ort und Zeit teilen wir Ihnen über das Intranet mit.

Wir freuen uns auf Sie!

Ort, Datum, Unterschrift Personalratsvorsitzende/­r

Downloads zum Thema

Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge