Muster-Schreiben: Kostenübernahme für Anwaltskosten richtig beantragen

06. Mai 2023

Personalrat

An Dienststellenleitung

Kostenübernahme gemäß § 46 BPersVG

                                                                                                                      Ort, Datum …

Sehr geehrte Frau …, / Sehr geehrter Herr …,

wir als Personalrat haben in unserer Sitzung am … beschlossen, in der Angelegenheit … ein verwaltungsgerichtliches Verfahren einzuleiten.

In dem mit Ihnen am … geführten Gespräch ist noch einmal deutlich geworden, dass Sie die von uns geltend gemachte Beteiligung bei der Maßnahme … im Sinne von … nicht für gegeben ansehen. Wir verweisen insofern auf den bereits mit Ihnen geführten Schriftwechsel und das Protokoll unseres Gesprächs vom … Als Personalrat sehen wir damit keine andere Möglichkeit, als die Angelegenheit gerichtlich klären zu lassen.

Insbesondere zur Vermeidung unnötiger Kosten soll die Sache zunächst mit Frau Rechtsanwältin … besprochen werden. Je nach Ergebnis der Besprechung soll sie mit der Wahrnehmung unserer Interessen, also der Antragstellung und Vertretung vor Gericht, betraut werden.

Wir als Personalrat bitten Sie, die Kosten für das gesamte Verfahren zu tragen und uns Ihre Entscheidung hierüber baldmöglichst mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift Personalratsvorsitzende(r)

Anwaltskosten Kostenübernahme
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge