Cannabis-Legalisierung – was ist jetzt zu tun?

31. Januar 2024
adobe.stock.com - Animaflora PicsStock

Lesezeit 1 Minute

Mit dem Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG) will die Bundesregierung die kontrollierte Weitergabe von Konsumcannabis an Erwachsene zu nichtmedizinischen Zwecken umsetzen. Für die, die Cannabis konsumieren möchten, ist das sicher erfreulich, für Sie als Personalrat bedeutet das Arbeit. Was ist zu tun, wenn das CanG kommt?

  • Bereits bestehende Regelungen in der Dienststelle bzw. Dienstvereinbarungen zu Suchtmitteln sind nun um Cannabis zu erweitern.
  • Führen Sie mit dem Dienstherrn Informationsveranstaltungen zu Suchtmitteln durch – nicht alles, was legal ist, sollte konsumiert werden.
  • Bilden Sie einen Arbeitskreis „Suchtmittel“. Dieser stellt z. B. Hilfsangebote zur Verfügung und erarbeitet Maßnahmen.
  • Denken Sie darüber nach, den Genuss von Cannabis in der Dienststelle ganz zu verbieten (außer aus medizinischen Gründen).
  • Reduzieren Sie Stress am Arbeitsplatz. Stress lässt uns schneller zu Suchtmitteln greifen – der eine greift zur Schokolade, der andere zum Alkohol und der Dritte zu Cannabis. Die Motivation ist die gleiche und kann immer reduziert werden.
Drogenkonsum
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge