Steht das Homeoffice auch bei Ihnen vor dem Aus?

02. Februar 2024
adobe.stock.com - esp2k

Lesezeit 2 Minuten

Seit der Corona-Pandemie ist Arbeit im Homeoffice in vielen Behörden und Unternehmen Standard. Doch viele Chefs sehen das mittlerweile kritisch. Das hat eine aktuelle Umfrage der Beratungsfirma KPMG unter 1.300 Geschäftsführern gezeigt. Danach befürworten knapp 2/3 der Befragten eine vollständige Rückkehr ins Büro innerhalb der nächsten 3 Jahre. Sie als Personalrat sollten dabei Ihr Ohr genau am Puls der Zeit haben, wohin Ihre Behörde bei diesem Thema steuert.

Der Ruf nach einer Rückkehr in die Büros nimmt tatsächlich in vielen Branchen zu. Von der Wall Street bis zum Silicon Valley – viele Unternehmen fordern wieder mehr Präsenz ein. Und auch aus der öffentlichen Verwaltung höre ich das erschreckenderweise wieder häufiger. Dabei dient gerade das Homeoffice der Arbeitszufriedenheit.

Tech-Riesen wie Meta, Apple und Google verlangen seit einigen Monaten, dass ihre Mitarbeiter mindestens 3 Tage pro Woche im Büro erscheinen. Sogar der Videotelefonie-Anbieter Zoom zog damit vor Kurzem nach – laut Personalchef Matthew Saxon vor allem, damit die Mitarbeiter die Probleme der Kunden besser verstehen.

Um die Rückkehr an den Arbeitsplatz im Betrieb zu erreichen, wollen viele Firmenlenker verstärkt (finanzielle) Anreize setzen: 87 % der befragten Unternehmen geben an, sie würden Mitarbeiter, die ins Büro kommen, mit Beförderungen oder Gehaltserhöhungen belohnen.

 Hinweis: Die künftigen Arbeitsformen beachten

KPMG rät in seiner Studie, langfristig zu denken. Arbeitgeber sollten im Umgang mit dem Personal auf die Werte und Bedürfnisse der eigenen Mitarbeiter achten, um sie zu fördern und zu halten. Die Rückkehr ins Büro sollte also nicht erzwungen werden. Das werden Sie als Personalrat sicherlich genauso sehen.

Homeoffice
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge