Tarifeinigung bei den Krankenhausärzten

03. Februar 2025
stock.adobe.com - weyo

Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern standen noch Anfang des Jahres mitten in Tarifverhandlungen und damit kurz vor Streiks. Gott sei Dank hat es aber am 13.1.2025 eine Tarifeinigung gegeben, die gefürchteten Streiks wurden damit abgewendet.

Die Eckpunkte der Tarifregelung

Die Verhandlungsdelegationen des Marburger Bundes und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich dabei auf das folgende Tarifergebnis geeinigt:

Es gibt mehr Geld

Rückwirkend zum 1.7.2024 steigen die Gehälter um 4,0 %, zum 1.8.2025 um weitere 2,0 % und zum 1.6.2026 nochmals um 2,0 %. Die Bereitschaftsdienstentgelte und der Einsatzzuschlag im Rettungsdienst sowie die kindergeldbezogenen Entgeltbestandteile erhöhen sich entsprechend.

Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Ab Juli 2025 wird der Nachtzuschlag von 15 auf 20 % erhöht und die Nachtarbeitszeit erweitert. Der Zuschlag für die Arbeit an Samstagen wurde auf 20 % erhöht. Zulagen für Schicht- und Wechselschichtarbeit werden deutlich angehoben und die Regelung zu den Zusatzurlaubstagen vereinfacht. Die Dienstplangestaltung soll planungssicherer werden.

Marburger Bund muss zustimmen

Die Tarifeinigung soll eine Laufzeit von 30 Monaten, sprich bis zum 31.12.2026 haben.

Der Marburger Bund hat bis zum 14.2.2025 Zeit, das Verhandlungsergebnis nach erfolgter Urabstimmung final anzunehmen. Bis dahin wird er auf Arbeitskampfmaßnahmen verzichten. Es ist davon auszugehen, dass er das Ergebnis annehmen wird.

TV-Ärzte VKA
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge