Vorsicht beim Rückruf aus dem Homeoffice!

28. Februar 2024
adobe.stock.com - stockmotion

Lesezeit 2 Minuten

Die Königsteiner Gruppe (HR-Beratung und Personalmarketing) veröffentlicht gemeinsam mit Stellenanzeigen.de einmal im Quartal den „Jobwechsel-Kompass“.

Darin war zuletzt Folgendes zu lesen:

Ruft ein Arbeitgeber seine Belegschaft dazu auf, wieder häufiger ins Büro zu kommen, steigt tendenziell der Antrieb der betroffenen Mitarbeiter, den Job zu wechseln. Nach einer Aufforderung, wieder ins Büro zu kommen, stieg der Anteil der Jobwechselwilligen auf insgesamt 40 %.

Ähnliches gilt für jene, bei deren Arbeitgeber im noch laufenden Jahr die Homeoffice-Möglichkeit gestrichen wurde – hier liegt die Quote der Wechselwilligen mit 41 % in etwa genauso hoch.

Empfehlen Sie daher Ihrem Dienstherrn, unbedingt sehr genau abzuwägen, ob er die Kolleginnen und die Kollegen aus dem Home­office zurückholt.

Homeoffice
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge