So gestalten Sie die Personalversammlung

20. März 2025

Hier eine Kontrollliste zur Personalversammlung, in der ich Ihnen alle wichtigen Punkte stichpunktartig zusammengestellt habe. Haken Sie die Liste einfach ab, dann vergessen Sie nichts und können sicher sein, dass Ihre Personalversammlung Struktur hat.

Checkliste: Personalversammlung

  • ORGANISATORISCH:
  • Material bereithalten
  • technische Hilfsmittel überprüfen (Mikrofon, Projektor usw.)
  • VERSAMMLUNGSABLAUF ERLÄUTERN:
  • Begrüßung, Vorstellung vornehmen
  • Tagesordnung präsentieren und abstimmen
  • Rahmenbedingungen nennen (Versammlungsleitung, Rednerliste)
  • TAGESORDNUNGSPUNKTE NACHEINANDER ABHANDELN:
  • kurze Überleitung zum jeweiligen Tagesordnungspunkt geben
  • Beispiel Gesundheitsschutz: • Wie ist die Situation? (Krankenstand, Arbeitsbelastungen durch einen Vertrauensmann darstellen lassen) • Welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung gibt es? (durch Experten der Krankenkasse darstellen lassen) • Beispiele und Erfahrungen zu Gesundheitsprojekten (Film)
  • Diskussionspunkte vorschlagen (Vorstellungen und Wünsche zu Gesundheitsprojekten in der Dienststelle, Handlungsschritte)
  • bei Abweichungen auf das Thema zurückführen
  • Ergebnisse zusammenfassen und festhalten (zum Beispiel Meinungsbild, weiteres Vorgehen, Beschluss)

Hangeln Sie sich an diesen Punkten wie bei einem Kochrezept entlang, dann kann Ihnen nichts passieren.

Downloads zum Thema

Muster: Eröffnung der Versammlung

Anbei ein Muster für Sie, wie Sie in Ihre Personalversammlung starten können. Passen Sie es einfach an Ihre Gegebenheiten an:

Zu unserer heutigen Personalversammlung ein herzliches „Willkommen“ an alle Anwesenden. 

Ganz besonders freue ich mich, dass sich …, … und … aus der Dienstellenleitung Zeit genommen haben, sich am heutigen Nachmittag ausschließlich mit den Belangen der Belegschaft auseinanderzusetzen. 

Noch eine organisatorische Anmerkung vorweg: Wenn Sie besondere Wünsche für den Punkt „Sonstiges“ haben, notieren Sie diese doch bitte auf dem Zettel, der auf Ihrem Stuhl liegt, und geben Sie ihn in der Pause bei uns hier vorne ab. Wir sichten Ihre Anregungen dann in der Pause. Damit kann es auch schon losgehen. Denn wir möchten ja nicht riskieren, dass unsere Versammlung so lange dauert, wie wir dafür an Vorbereitungszeit benötigt haben …. nämlich ganze 3 Wochen.

Die Tagesordnung haben Sie ja sicher alle eingesehen. Unsere Themen heute sind: 

  • Neues zum Thema Datenschutz 
  • Digitalisierung in der Dienststelle
  • Die tarifrechtliche Situation 
  • Urlaubsgeld
  • Abschaffung der Stechuhren
  • Personalstand

Lassen Sie mich gleich als Erstes einiges zum wichtigen Thema „Datenschutz“ sagen: Die Sensibilität der Bevölkerung und somit auch unsere ist im letzten Jahr aufgrund der vielen Datenschutzskandale erheblich gewachsen. Dank der guten Kooperation mit dem Datenschutzbeauftragten … konnten wir im August nach mehrjährigen Verhandlungen mit allen eine Richtlinie zur Internet- und E-Mail-Nutzung verabschieden und dies im Rahmen einer Dienstvereinbarung umsetzen. So ist jetzt eindeutig geregelt, in welcher Form der Internetzugang und die E-Mail-Systeme der Dienststelle genutzt werden dürfen. So sind die datenschutzrechtlichen Risiken für Sie und unsere Dienststelle auf ein Minimum reduziert …

Downloads zum Thema

Personalversammlung Prüfliste
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge