Wer verdient in Deutschland am meisten?

13. Januar 2022

Im Schnitt verdienen Ausländer insgesamt rund 900 € weniger als Deutsche.

Aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) geht hervor, dass das durchschnittliche Bruttoeinkommen bei Indern in Deutschland über 4.800 € beträgt. Damit nehmen sie unter allen Vollzeitbeschäftigten in Deutschland den ersten Platz ein, gefolgt von Skandinaviern und Österreichern. Über der Schwelle von 4.000 € finden sich auch US-Amerikaner, Iren, Briten und Schweizer. Das mittlere Bruttogehalt der vollzeitbeschäftigten Deutschen liegt momentan bei rund 3.500 € im Monat. Entscheidend sind die Qualifikationen der Beschäftigten.

Insgesamt gesehen verdienen Ausländer jedoch weniger als Deutsche. Ihr Durchschnittslohn beträgt etwa 2.600 €. Bei Syrern, Bulgaren und Rumänen liegt er lediglich zwischen 2.100 und 2.200 €. Das IW führt als Grund dafür an, dass viele von ihnen in sogenannten Helfertätigkeiten arbeiten – bei den syrischen Beschäftigten ist es beispielsweise fast jeder 2.

Der Beschäftigtenanteil von Indern im Alter zwischen 25 und 44 Jahren in akademischen MINT-Berufen liegt indes bei über 36 % und damit weit höher als der entsprechende Anteil von Deutschen mit nur 7 %.

Als Personalrat sollten Sie unabhängig von der Herkunft für eine Lohngerechtigkeit eintreten.

Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge