„Wie finden wir einen guten Anwalt?“

13. Juni 2024

Frage: Als Gremium müssen wir auch ab und an einen Anwalt zurate ziehen. Mit Ihrem letzten Kollegen waren wir aber alles andere als zufrieden. Bei der nächsten Frage möchten wir jemand anderen beauftragen. Wie aber finden wir einen guten Anwalt?

Setzen Sie auf die Expertise

Maria Markatou: Wählen Sie nicht irgendeinen Anwalt

Hören Sie sich im Kollegen- oder Bekanntenkreis um und fragen Sie, wer mit welchem Anwalt gute Erfahrungen gemacht hat und warum. Eine gute Mundpropaganda ist mehr wert als die schönste Werbung auf Hochglanzpapier. Hilft das nicht weiter, bleibt nur die Suche auf eigene Faust. Gute Dienste leistet Ihnen hierbei das Internet. Um nur 2 Beispiele zu nennen: Unter den Webadressen www.anwaltauskunft.de und www.anwalt-suchservice.de können Sie – übersichtlich nach Spezialgebieten und Postleitzahlen sortiert – einen Experten in Ihrer Umgebung finden. Beide Datenbanken verfügen über einen großen Datenbestand von jeweils vielen Tausend Anwälten und Anwältinnen. Da können Sie aus dem Vollen schöpfen.

Mein Tipp: Anwalt muss sich im öffentlichen Dienst auskennen


Achten Sie darauf, dass der Anwalt Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst / den öffentlichen Dienst der Länder hat. Das ist in Ihrem Bereich unverzichtbar! Und ohne diese Kenntnisse könnte sich der Kollege sehr schwertun, Ihren Fall zu lösen. Setzen Sie auf einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.

externe Sachverständige
Sie haben eine individuelle Sachlage, die Sie kurz besprechen möchten? Dann schreiben Sie unsere Experten über den nachfolgenden Button an.

Preview Image
Experten befragen

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!
Neueste Beiträge