Alle Angelegenheiten, in denen Sie als Gremium eine Entscheidung treffen müssen, werden in den Personalratssitzungen besprochen. Hier werden auch die entsprechenden Entscheidungen getroffen. Von einer gut organisierten Sitzung mit entsprechender Tagesordnung profitieren alle Gremiumsmitglieder.
Nutzen Sie die Chance. Vermeiden Sie einerseits lästige Zeitfresser und geben Sie andererseits allen Kollegen Gelegenheit, ihre Anliegen zu besprechen. Änderungen der Tagesordnung um Punkte, in denen Beschlüsse zu fassen wären, sind in der Sitzung nur möglich, wenn der Personalrat dies einstimmig beschließt.
Muster-Tagesordnung:
- Tagesordnung
- Eröffnung, Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung der anwesenden Personalräte, der JAV, Schwerbehindertenvertretung und Gewerkschaft, des Dienstherrn sowie der Beschlussfähigkeit
- Beratung des Sitzungsprotokolls vom …
- Gespräch mit dem Dienstherrn über …
- Bericht über laufende Geschäfte und die Ausführung von Beschlüssen
- Personalangelegenheiten: Zustimmung zur Versetzung des Mitarbeiters … und Zustimmung zur Einstellung von …
- Verschiedenes
Wichtig: Wichtige Themen nicht unter „Verschiedenes“ packen! Denn zu Themen, die unter „Verschiedenes“ besprochen werden, können häufig keine wirksamen Beschlüsse gefasst werden.
Downloads zum Thema

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden Ihre Antwort!